Willkommen bei Schule und Finanzen
Wir unterstützen Schüler, Eltern und Lehrkräfte dabei, finanzielle Bildung zu stärken und den Umgang mit Geld zu meistern. Von einfachen Spartipps bis hin zu komplexen Themen wie Geldanlagen, Kredite oder Versicherungen– wir machen Finanzwissen verständlich und praxisnah.
Unsere Mission: Wir möchten das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld fördern und Schülern helfen, finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit für ihre Zukunft zu schaffen!
Was Sie bei uns finden:
Workshops und Webinare, um Finanzwissen interaktiv zu vermitteln.
Lehrmaterialien für alle Altersgruppen, angepasst an die schulischen Anforderungen.
Finanzielle Bildung ist der Schlüssel zu einer sicheren und selbstbestimmten Zukunft. Starten Sie noch heute – mit Schule und Finanzen!
Unsere Workshops
Ihre Anfrage an uns
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Wir sind gerne für Sie da!
Jugend und Finanzen - Schulserviceportal
Hier finden Lehrer, Eltern und interessierte Bürgerinnen und Bürger umfangreiche Fakten- und Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Finanzthemen wie Geldanlage, Kreditvergabe oder Zahlungsverkehr. Außerdem finden Lehrkräfte hier Arbeitsblätter zu aktuellen Finanzthemen
Hier geht es zum SchulserviceportalFragen und Antworten
Wer führt die Workshops durch?
Unsere Workshops werden von einem bunten Team aus internen Finanzexpert:innen durchgeführt. Je nach Verfügbarkeit kommen wir mit bis zu zwei Dozent:innen vorbei.
Wie weit im Voraus muss ich den Workshop buchen?
Hier gibt es keine strikten Richtlinien. Wie schnell wir Ihre Workshop-Anfrage realisieren können, hängt ganz von der Verfügbarkeit unserer Dozent:innen ab. Melden Sie sich einmal bei uns und wir prüfen, wann wir den Workshop realisieren können. Grundsätzlich sollten Sie aber ca. 4 Wochen zwischen Anfrage und Workshoptermin einplanen.
Wie groß darf die Gruppe sein?
Um den Workshopcharakter zu erhalten, ist die Gruppengröße einer Schulklasse ideal. Auf Wunsch können wir bei auch ein Vortragsformat für Gruppengrößen von bis 100 Schüler:innen realisieren.
Gibt es technische Voraussetzungen?
Bei Ihnen vor Ort benötigen wir lediglich einen geeigneten Raum (z. B. Klassenzimmer) mit der Möglichkeit, unsere Präsentation zu zeigen.